Humor ist: mit einer Träne im Auge lächelnd dem Leben beizupflichten!
Wer kennt ihn nicht, den Clown aus dem Zirkus, der jeden durch seine Späße zum Lachen brachte…
„Und das in der Hospizarbeit?“ werden Sie sich vielleicht fragen.
Doch, das geht. Denn: Ein Klinikclown mit einer dreijährigen Ausbildung arbeitet mit Respekt, Wertschätzung, Achtsamkeit und einer gehörigen Portion Selbstironie. Er holt die Menschen in ihrer momentanen emotionalen Situation ab und versucht, für eine kurze Zeit etwas Freude, Humor und Lachen zu bringen.
In unserem Clown-Schnupperkurs mit Andrea Filsinger haben wir uns selber gefragt: Was sind meine Schwächen? Dinge, die ich nicht an mir mag? Und wie nutze ich sie für mein ‚humorvolles Scheitern‘?
Wer bin ich mit einer roten Nase?
Es waren fröhliche, humorvolle, bewegende und lehrreiche Stunden. Mit Thackeray gesprochen: „Humor ist die Einheit von Witz und Liebe.“
Humor öffnet die Seele und Lachen stärkt die Gesundheit, fördert das Wohlbefinden. In unserem Workshop konnten die Teilnehmenden dies noch einmal unmittelbar erfahren. So ist die Erkenntnis überaus hilfreich für unsere Arbeit!
