Aktuelles

Wenn ein Fest die Menschen zusammenbringt

Wenn ein Fest die Menschen zusammenbringt

Wenn ein Fest die Menschen zusammenbringt Jetzt ist unser 30-jähriges Jubiläumsfest schon über 2 Wochen vorbei und wir sind noch immer ganz erfüllt von den schönen Erlebnissen. Begonnen hat alles mit der grandiosen Dudelsackband 1st Sauerland Drums and Pipes. Für uns sind sie gegen Mittag durch die Wuppertaler Innenstadt gezogen und Akteure der Theatergruppe WIR von Lebenszeiten haben Einladungen an…

Herzliche Einladung zum Straßenfest!

Herzliche Einladung zum Straßenfest!

Kommt alle: Jubiläumsfest bei Lebenszeiten! Wie kann man besser Danke sagen als mit einem krönenden, abschließenden Jubiläumsfest rund um unsere Büroräume auf der Luisenstr.13? Fast auf den Tag genau exakt 30 Jahre nach Grünung des Vereins wollen wir die Feier steigen lassen!   Um 11:00 Uhr beginnen wir unser Fest mit den Ansprachen des Bürgermeisters und unseres Schirmherrn, dem WDR-Moderator…

Übers Sterben reden – 1. Death Café ein voller Erfolg!

Übers Sterben reden – 1. Death Café ein voller Erfolg!

Übers Sterben zu reden hat noch niemanden umgebracht Im Rahmen unseres 30-jährigen Jubiläums wollten wir dieses mittlerweile weltweit erfolgreiche Konzept in Wuppertal einführen. Dabei sitzen einander bisher unbekannte Menschen an einem Tisch zusammen und unterhalten sich zu Themenvorgaben wie: Übers Sterben zu reden hat noch niemanden umgebracht! Oder: Schonmal überlegt, wie Sie den Löffel abgeben wollen? Nach einer gewissen Zeit…

Ankommen muss kein Abschluss sein – unsere dritte Lesung

Ankommen muss kein Abschluss sein – unsere dritte Lesung

Leider vorbei – doch nehmen wir so viel mit! Im Rahmen unseres 30-jährigen Jubiläums fand am letzten Freitag unsere letzte szenische Lesung  in der Luisenstr.13 statt.   Unter dem Titel „Ich werde keinen Flieder mehr blühen sehen“ geht die Mutter von André Heller in die ultimative Selbstbetrachtung, und auch der Autor selbst muss feststellen, dass ihn die großen Fragen des…

Ehrenamtsmesse in den City-Arkaden

Ehrenamtsmesse in den City-Arkaden

Ehrenamtsmesse in den City-Arkaden – und wir waren dabei Es war ein interessanter Nachmittag mit vielen schönen Begegnungen und tollen Gesprächen, – getreu dem Motto:   Über das Sterben reden hat noch keinem geschadet!   Unsere Ehrenamtler:innen jedenfalls werden nicht müde, von ihrem tollen Ehrenamt zu berichten.   Das, was jeder und jede von den zu begleitenden Menschen zurückbekommt, ist…

Die Reise geht weiter – der zweite Lesungstermin

Die Reise geht weiter – der zweite Lesungstermin

Weiter geht die Reise – die zweite Lesung Letzten Freitag fand die 2. szenische Lesung statt. Im Rahmen unseres 30-jährigen Jubiläums lasen Ingrid Janschek und Christian Oelemann aus dem Buch von André Heller weiter. Uhren gibt es nicht mehr, Gespräche zwischen ihm und seiner 102-jährigen Mutter, die sich aufgrund ihrer demenziellen Veränderung dem nahenden Lebensende stellt und ihre inneren Bilder…

Schön wars. Rückblick zu unserer ersten Lesung!

Schön wars. Rückblick zu unserer ersten Lesung!

Schön wars. Rückblick zu unserer ersten Lesung! Im Rahmen unseres 30-jährigen Jubiläums fand am letzten Freitag unsere erste szenische Lesung  in der Luisenstr.13 statt. Uhren gibt es nicht mehr, da Leben mit 102 Jahren eine andere Bedeutung erfährt – tiefsinnige Gespräche mit seiner Mutter konfrontieren Andre Heller mit ihrer demenziellen Veränderung und ihren inneren Bildern zum nahenden Lebensende. Christian Oelemann…

Weltfrauentag

Weltfrauentag

Weltfrauentag Der Hospizdienst Lebenszeiten Wuppertal e. V. unterstützt den internationalen Frauentag. „Frauen sind die wahren Architekten der Gesellschaft.“ H.Beecher Stove

Humor in der Sterbebegleitung – Clownworkshop

Humor in der Sterbebegleitung – Clownworkshop

Humor ist: mit einer Träne im Auge lächelnd dem Leben beizupflichten! Wer kennt ihn nicht, den Clown aus dem Zirkus, der jeden durch seine Späße zum Lachen brachte…   „Und das in der Hospizarbeit?“ werden Sie sich vielleicht fragen.   Doch, das geht. Denn: Ein Klinikclown mit einer dreijährigen Ausbildung arbeitet mit Respekt, Wertschätzung, Achtsamkeit und einer gehörigen Portion Selbstironie….