Archiv
Trauerspaziergang-Saison gestartet! - Das Original auf der Hardt seit 2011!
Wir freuen uns, dass wir am 16. März bei herrlichem frühlingshaftem Wetter unsere Winterpause beenden konnten. Unser Trauerspaziergangs-Team begrüßt Sie von nun an bis November immer am 3. Mittwoch um 14:30 Uhr am Elisenturm auf der Hardt.
Impressionen vom ersten Spaziergang konnten wir im Bild festhalten. Bei der Bewegung lässt sich häufig der oft bedrückend oder traumatisch erlebte Verlust eines geliebten Menschen freier aussprechen. In der Gruppe gibt es die Regel "jeder kann und darf erzählen, muss es aber nicht". Die umliegende Natur lädt dazu ein, den Blick schweifen zu lassen, nah und fern. So kommen und gehen auch die Gedanken, Erinnerungen, Sorgen, Nöte.
Der Spaziergang kann, wer mag, mit einer Abschlusseinkehr abgeschlossen werden.
Dafür ist eine vorherige telefonische Anmeldung erforderlich.
Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle Wuppertaler:innen.
Jede Spende hilft!
Wir sind überwältigt von der stattlichen Summe von 1.228,33€, die bei der Spendenaktion mit der Facebook-Steinmal-Gruppe „#Tuffistein“ zusammenkam.
Die ausgesprochen schönen kleinen Kunstwerke konnten in der Zeit vom 31.07.2021 – 18.01.2022 in folgenden Geschäften gegen eine Spende zu Gunsten des Hospizdienst Lebenszeiten e.V. erworben werden.
Glücksbuchladen, Orthmann-Weine, Strick&Stick, Wäsche-Klammer, PalimPalim, Kommunikationszentrum - Nonnweiler&Lasogga GmbH, Iseke-Natursteinbrüche-Wuppertal, Wernick-Wolle
Danke an alle Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen die diese Aktion ermöglicht haben. Damit für Kunstwerk-Nachschub gesorgt war, hat Iseke Natursteinbrüche Wuppertal regelmäßig Rohlinge gespendet. – vielen Dank auch dafür! Ein besonderer Dank gilt Frau Jane Hamerouch, die unermüdlich die Kunstwerk-Steine verteilt hat, ihre Gruppe motiviert und selbst tatkräftig gemalt hat.
Danke allen Spendern, die einen Stein auf den Weg schicken und die Spendendosen fleißig gefüllt haben.
Neuer Befähigungskurs für Hospizbegleiter:innen gestartet!
Am 13.01.2022 fand als Auftaktveranstaltung unser Kennenlern-Abend per Zoom statt - es war schonmal ein toller Start!
Alle Teilnehmer:innen haben sich der technischen Herausforderung gestellt - denn zusammen schaffen wir das.
Die Kursmodule, die bis Ende Juni 2022 geplant sind, werden Corona-konform in Präsenz oder online stattfinden, es warten Themen wie Kommunikation, Distanz und Nähe, Spiritualität, praktische Hilfestellungen, Trauer, Demenz, Bestattung, Salutogenese, Palliativmedizin uvm. auf die Teilnehmenden.
Im ersten Austausch war schnell klar, dass bei aller Individualität und Vielfalt uns der Wunsch nach einem sinnstiftenden, gesellschaftlichen Engagement vereint.
Wir freuen uns auf die kommenden Wochen mit euch und das gemeinsame Wachsen.
Euer Kursleiter:innen-Team von Lebenszeiten Wuppertal e.V. 🙋♀️♀️
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Kooperationspartner:innen und Spender:innen von Lebenszeiten Wuppertal e. V. sowie unseren ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen und allen Bürger:innen unserer Stadt ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2022!
Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit und die vielen Spenden ganz herzlich bedanken!
Sie haben unsere Arbeit damit kräftig unterstützt und so konnten wir auch in diesem Jahr viele Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten.
Bleiben Sie alle gesund und positiv gestimmt.
Ihre Petra Wehn (1.Vorsitzende)