Archiv
Wenn ich mir was wünschen dürfte...
Das Sterben ins Leben tragen
Eine Werkschau der Theatergruppe WIR
W für weltoffen, I für inspirierend, R für respektvoll - dafür steht die Theatergruppe WIR des Hospizvereins »Lebenszeiten«. Die Gruppe beschäftigt sich mit den letzten Wünschen von Menschen, die an ihr Lebensende gekommen sind. Nach der Vorführung lädt die Theatergruppe WIR unter der Leitung von Gemeindereferentin Ute Geppert zum Gespräch ein.
- Flyer Theatergruppe WIR – Wenn ich mir was wünschen dürfte….
Mi 29.03.2023 | 19.00 – 21.15 Uhr | Eintritt frei
Pfarrzentrum St. Antonius
Bernhard-Letterhaus-Straße 10 | 42275 Wuppertal
Wir starten einen neuen Befähigungskurs am 20.04.2023
Machen Sie sich mit uns auf den Weg in ein unbekanntes Terrain!
Wir packen zusammen einen Rucksack mit all den Dingen, die Sie zur Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie Trauernden brauchen.
Sie begleiten diese Menschen sowie ihre An- und Zugehörigen zu Hause, im Krankenhaus und im Pflegeheim.
Das ist eine Herausforderung, die besondere Menschen braucht, die sich einfühlsam, offen und verlässlich dem Gegenüber zuwenden wollen.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein Informationsgespräch mit uns:
Tel.: 0202-4598819 oder schreiben Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Sie!
Die Kartons sind gepackt!
Nach vielen Jahren auf dem Ölberg,
ziehen wir nun in die Luisenstraße.
Ab dem 13.02.2023 finden Sie uns
in der Luisenstraße 13, 42103 Wuppertal!!!
Wir freuen uns auf Sie!
Spende der Sparkasse Wuppertal
Das Hospizteam von Lebenszeiten Wuppertal e. V. möchten sich herzlich für die großzügige Spende der Stadtsparkasse Wuppertal bedanken!
Für Lebenszeiten ist ein WirWunder geschehen und wir können nun für unsere neue Geschäftsstelle in der Luisenstraße neue Möbel kaufen. Danke!